
Nun gehören wir offensichtlich auch zu den Lockdown-Renovierern. Während wir in den letzten Monaten die Zeit lieber draußen miteinander verbracht haben, wird im Januar nun aufgeräumt, aussortiert und neu gestaltet.
Warum nun doch?
Angefangen hat es mit den Wohn- Arbeits- und Essbereich. Das Wohnzimmer wandelt sich von praktisch zu gemütlich. Der Essbereich, der im Home-Schooling ebenfalls als gemeinsamer Arbeitsplatz für Mutter und Sohn fungiert, wird vergrößert und mein Büro wird optimiert.
Da durch einen Wasserschaden diverse Arbeiten in Küche und Wohnzimmer vorgenommen werden müssen, kommen auch die Kinder so langsam auf den Geschmack. Sie entwickeln den Wunsch, dass sie sich in ihren Zimmer so wohl fühlen möchten wie an den anderen Plätzen der Wohnung. Umgestaltet wird allerdings erst, wenn die Kinderzimmer ordentlich und sauber sind. Das stellt die beiden vor eine große Herausforderung. Sie stellen sich ihr.
Bedingungen der Umgestaltung des Kinderreichs
Das Versprechen, mich dem Mädchenzimmer zu widmen, sobald das fertig aufgeräumt ist, steht. Das Jungenzimmer ist bereits den Wünschen seines jungen Bewohners angepasst, es fehlen nur noch Kleinigkeiten. Und Ordnung. Mein Vertrauen in die Zeitplanung der beiden ist jedoch nicht so grenzenlos wie sie es sich wünschen.
Daher bestelle ich, noch während der Nachwuchs sich mit Sortieren der kindlichen Spielzeuge, Basteleien und Klamotten beschäftigt, die neuen Balkonmöbel. Bislang, wir wohnen seit fast dreieinhalb Jahren hier, stehen dort die Stühle und Tisch, die nur zum Übergang dienen sollten. Jetzt aber ist es Zeit für neue. Warum grade jetzt? Weil uns bewusst geworden ist, dass wir auch dieses Jahr wahrscheinlich sehr viel Zeit auf dem Balkon verbringen werden.
Plan B
Sollten die Kinder doch schneller als vermutet sein, bleibt die neue Outdoor-Sitzgruppe noch ein paar unaufgebaut in der Ecke stehen. Bis dahin habe ich aber das Wohnzimmer fertig, den Arbeitsbereich und einen neuen Esstisch geordert. Der Februar wird wohl im Zeichen der Kinderzimmer stehen. Ich freu mich drauf, die jungen Bewohner ebenfalls.
In den Blogbeiträgen wird auf Grund der besseren Lesbarkeit lediglich eine Geschlechtsvariante genannt.
Selbstverständlich sind in allen Beiträgen an jeder Stelle jedwede Geschlechter gemeint.
kUNATH KOMMUNIKATION
Kommunikation | Fun-Blog | Nachhaltige Kosmetika
Kommunikation | Fun-Blog | Nachhaltige Kosmetika