Was ich für dich tun kann
gewaltfreie Kommunikation
→ wertfrei die eigene Beobachtung mitteilen
→ eigenes Empfinden der Situation mitteilen
→ eigenes Bedürfnis mitteilen
→ Bitte formulieren, wie Situation gelöst werden kann
Resilienz lernen

Die 7 Säulen der Resilienz

  1. Optimismus
  2. Akzeptanz
  3. Lösungsorientierung
  4. Opferrolle verlassen
  5. Verantwortung übernehmen
  6. Zukunftsplanung
  7. Netzwerkorientierung
Grenzen setzen

⇒ Grenzen erklären
⇒ altersentsprechende Grenzen
⇒ individuelle Grenzen
⇒ klare Grenzen setzen
⇒ Reaktionen auf Grenzen aushalten
⇒ Perspektive wechseln
⇒ Kompromisse eingehen
⇒ Prioritäten bei Regeln setzen
⇒ Regeln und Grenzen gemeinsam festlegen

Persönlichkeitsentwicklung
♥ Selbstvertrauen stärken
♥ Achtsamkeit lernen & leben
♥ Fokus setzen
♥ Ziele & Visionen entwickeln
♥ (wieder) zu sich selbst finden
♥ Herausforderungen meistern
♥ schwierige Lebenssituationen überwinden
♥ Umgang mit Stress & Druck
♥ Umgang mit Mobbing
♥ unabhängig von anderen sein
♥ Grenzen setzen
♥ etc.

Der Alltag kann mitunter herausfordernd sein. Wenn es dann noch Unstimmigkeiten in der Kommunikation gibt, sind Stress und Streit oftmals die Folge.

Doch es gibt Möglichkeiten, wie du den Umgang mit deinem Umfeld langfristig und nachhaltig verbessern kannst.

Kommunizierst du klar und deutlich, was du meinst?
Sprichst du in der (Herzens-)Sprache deines Gegenübers?
Hörst du aktiv zu?

{

Glück ist kein Geschenk der Götter,
sondern die Frucht innerer Einstellung.

– Erich Fromm –