Coaching| Mentoring | Psychologie
Schizoide ist ein Begriff, der in der Psychologie verwendet wird, um eine bestimmte Persönlichkeitsstörung zu beschreiben. Personen, die unter schizoiden Merkmalen leiden, weisen oft eine geringe emotionale Ausdrucksfähigkeit sowie Einschränkungen in den sozialen...
Coaching| Mentoring | Psychologie
Aktives Zuhören ist eine wichtige Fähigkeit, die uns dabei hilft, effektiver zu kommunizieren und bessere Beziehungen aufzubauen. Es geht beim aktiven Zuhören darum, dem Gesprächspartner mit vollem Fokus und Aufmerksamkeit zuzuhören, ohne dabei abzuschweifen oder...
Coaching| Mentoring | Psychologie, Familie | Kinder
ADHS, oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung, ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die vor allem Kinder betrifft. Es ist wichtig, die Symptome zu erkennen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Symptome von ADHS Symptome von...
Coaching| Mentoring | Psychologie
Gewaltfreie Kommunikation – eine wunderbare Art des Miteinanders, die auf Respekt, Ehrlichkeit und Empathie basiert. In der Erziehung möchten wir das Beste für unsere Kinder, doch manchmal geraten wir an unsere Grenzen. Wie können wir Konflikte lösen, ohne...
Coaching| Mentoring | Psychologie
Ein inneres Kind haben wir alle. Die Heilung unseres inneren Kindes ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben. Unser inneres Kind repräsentiert unsere Kindheitserlebnisse, Prägungen und Emotionen, die wir bis heute in uns tragen....
Coaching| Mentoring | Psychologie
Paul Watzlawick stellte fest, dass es nicht möglich sei, nicht zu kommunizieren. Gemeint ist damit nonverbale Kommunikation. Denn nicht nur mit Worten wird kommuniziert, sondern auch mit Gestiken, Mimik, Körperhaltung, der Tonalität der Sprache, Blicken. Außerdem ist...