
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Januar 2021
Mein Januar 2021 Nun gehören wir offensichtlich auch zu den Lockdown-Renovierern. Während wir in den letzten Monaten die Zeit lieber draußen miteinander verbracht haben, wird im Januar nun aufgeräumt, aussortiert und neu gestaltet. Warum nun doch? Angefangen hat...
Mein Tipp: Ein Hund namens Money
Vor Kurzem kam mein Sohn mit einer sehr berührenden Bitte auf mich zu: Mama, ich hab doch letztes Jahr in der Schule ein Referat über „Money“ gehalten – kannst du den Text nicht auch in deinem Blog verwenden? Voila, hier ist er – Kunath junior proudly presents seinen Buch-Tipp „Ein Hund namens Money“.
Jahresrückblick 2020
In meinem Jahresrückblick 2020 gehe ich dieses verrückte Jahr gedanklich und anschließend auch auf Zahlen bezogen einmal durch.
Außerdem wirds in diesem Artikel zum ersten Mal persönlich.
Vor- & Nachteile vom Arbeiten im Home-Office
Nicht zuletzt auf Grund von Corona wurden Unternehmen gezwungen, sich mit der Digitalisierung auseinander zu setzen. Es wird immer deutlicher, wie wichtig Flexibilität von Unternehmen auch hinsichtlich der Arbeitsplätze ihrer Mitarbeiter ist.
Welche Vorteile ergeben sich, welche Nachteile?
Virtuelle Betriebsversammlung – ein Erfahrungsbericht
Vor Kurzem durfte ich eine Betriebsversammlung begleiten. Der Betriebsrat ist auf Grund der aktuellen Situation auf eine virtuelle Konferenz umgestiegen, relativ spontan, da die Geschäftsführung sich lange gegen diese Form der Präsentation gewehrt hat.
Ehrenamt – nicht nur wichtig für Vereine, sondern auch für die Freiwilligen
Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen, sind für gemeinnützige Betriebe von großer Bedeutung. Oftmals wäre ein Aufrechterhalten des jeweiligen Angebots ohne die freiwillige Unterstützung gar nicht möglich.

Schreiben als Therapie
Heut zu Tage haben viele Menschen mit inneren Dämonen zu kämpfen. Erlebnisse, Traumata oder sonstige Herausforderungen bestimmen ihr Leben.
Formen, diese Dinge zu verarbeiten, gibt es zahlreich. Die wohl am häufigsten genutzte ist die Gesprächstherapie mit einem Experten. Doch können Herausforderungen auch kreativ angegangen werden. Kinder beispielsweise malen Dinge, die sie nicht verstehen oder verarbeiten müssen, gerne auf. Oder sie erzählen, teilweise fantastische, Geschichten, in die sie die Geschehnisse einarbeiten. Das Tagebuch ist eine weitere Möglichkeit.
Auch für Erwachsene kann die Kreativ-Methode hilfreich sein, um Dinge aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten.
Mental load von Eltern als Auslöser für (psychische) Erkrankungen
Wir alle tragen Verantwortung: für uns, für unser Tun, für unser Leben. Manche übernehmen im Job oder in der Freizeit weitere Verantwortung, etwa als Führungskraft oder im Ehrenamt. Doch auch Eltern tragen eine Menge zusätzliche Verantwortung.
Fairness & Hilfe sind nicht immer fair & hilfreich
Im Menschen tief verankert sind seine Glaubenssätze. Die eigene Sichtweise bildet die Basis für alle Bereiche des Lebens.
Doch im Laufe der Jahre werden wir immer wieder feststellen, dass die eigene Sichtweise nicht zwingend der der anderen entspricht.
Die Wohnung als Spiegel der Seele
Die Wohnung sieht aus wie ein Schlachtfeld. Das Geschirr der letzten Tage stapelt sich in der Küche, die schmutzige Wäsche liegt irgendwo im Badezimmer verteilt und das Wohnzimmer beherbergt Unmengen von Papieren, die noch sortiert werden müssen.
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein Mix aus Faulheit und Bequemlichkeit, kann auch ein Anzeichen einer psychischen Erkrankung sein.
Mobbing am Arbeitsplatz
Viel zu viele Menschen haben während ihres Arbeitslebens mindestens einmal mit Mobbing zu tun. Knapp drei Prozent aller ArbeitnehmerInnen wird mindestens einmal im Arbeitsleben aktiv oder passiv Opfer einer solchen Tat zwischen Kollegen, im Form von Bossing (Mobbing von Chef zu Arbeitnehmer) oder Staffing (Mobbing vom Arbeitnehmer zum Chef). Frauen sind dabei deutlich öfter von Mobbing betroffen als Männer. Unklar ist jedoch, ob das nicht vielmehr in der seitens der Frauen höheren Bereitschaft begründet liegt, über derartige Erfahrungen zu sprechen.
Was ist Mobbing überhaupt, wie geht man mit Mobbing um und welche Möglichkeiten der Verteidigung gibt es?

Als Stammzellenspender Leben retten – bist du dabei?
Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland jemand an Blutkrebs – Väter, Mütter, Kinder, Freunde, Partner, Leukämie macht vor niemandem halt. Bei den unter 15-jährigen ist es sogar die häufigste Form von Krebs.
Mit einer Stammzellspende kann den Patienten geholfen werden – dafür sind Freiwillige notwendig, die sich für solche Spenden bereit erklären. Bist du dabei?
Kochen mit Kindern – was können die Kleinen in welchem Alter übernehmen?
Kinder sind von Natur aus wissbegierig und stecken voller Neugier.
Daher sollte die (früh-)kindliche Neugierde unterstützt werden. Auch in der Küche.
Natürlich altersgerecht.
Gut durch die Weihnachtszeit – Gewicht halten im Advent
Doch während der Adventszeit, mit Lebkuchen und Kinderpunsch oder Glühwein, fällt es zunehmend schwer, sich an die eigenen Vorsätze zu halten. Gemütlichkeit und Leckereien stehen bei vielen hoch im Kurs. Zudem locken Weihnachtsmärkte – im Normalfall – mit köstlichen Naschereien und Getränken. Der Winterspeck freut sich, es ist ihm ein leichtes, ein neues Zuhause zu finden.
Doch die kalten Monate müssen nicht zwangsläufig zu meinem Plus auf der Waage führen.
Mental load von Eltern als Auslöser für (psychische) Erkrankungen
Wir alle tragen Verantwortung: für uns, für unser Tun, für unser Leben. Manche übernehmen im Job oder in der Freizeit weitere Verantwortung, etwa als Führungskraft oder im Ehrenamt. Doch auch Eltern tragen eine Menge zusätzliche Verantwortung.
In den Blogbeiträgen wird auf Grund der besseren Lesbarkeit lediglich eine Geschlechtsvariante genannt.
Selbstverständlich sind in allen Beiträgen an jeder Stelle jedwede Geschlechter gemeint.
Die Blogbeiträge enthalten Werbung.
facebook
Kommunikation | Fun-Blog | Nachhaltigkeit & Pflege
instagram
Kommunikation | Fun-Blog | Nachhaltigkeit & Pflege
sonstiges
Buchautorin Daniela Kunath | Buchautorin Amelie Wahnsinn |
LinkedIn | xing | Nachricht schreiben