
Mein Blog für dich

Neid & Eifersucht – nicht zwangsläufig etwas Negatives
Neid gehört zu unserem Leben dazu. Doch nicht immer ist es eine gute Charaktereigenschaft – aber auch nicht zwangsläufig eine schlechte.
Bewerbungen & Online-Dating: Gemeinsamkeiten
Online-Dating heut zu Tage macht keinen Spaß. Wenn es den denn jemals hat, ist das spätestens jetzt vorbei.
Ähnlich wie die Suche nach einem passenden Menschen fürs Herz aber verhält es sich auch bei der Suche nach dem passenden Job. Zumindest empfinden das einige so. Und das nicht nur auf Seite der Suchenden, sondern auch auf Arbeitgeberseite.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

April 2021
Mein April steht im Zeichen von Urlaub, Home Schooling und Lernen.
Führungsstil
Es gibt verschiedene Stile von Führungskräften, deren Art der Führung sich auch auf ihr Team, deren Zufriedenheit und Arbeitsmotivation auswirken.
Welcher Typ bist du?
März 2021
Im März gehe ich in meinem Job, aber auch wir als Familie, durch Höhen und Tiefen.
Briefing – so geht´s
Um als Dienstleister möglichst effizient gute Arbeit leisten zu können, ist ein gutes Briefing notwendig.
Doch was gehört alles in ein solches Briefing?
Gewaltfreie Kommunikation – Vorteile für dich und dein Unternehmen
Wenn verschiedene Menschen aufeinandertreffen, kommt es hin und wieder zu Konflikten. Das ist im Privatleben ebenso wie im Berufsalltag. Meinungsverschiedenheiten gehören zu unserem Leben dazu.
Wenn Probleme oder Missverständnisse aber unausgesprochen bleiben oder als Vorwurf kommuniziert werden, ist das belastend für die Betroffenen. Im geschäftlichen Umfeld zudem sogar häufig teuer.
Gewaltfreie Kommunikation kann das verhindern.
Weltfrauentag
Der 08. März ist der Weltfrauentag. Dieser Tag sollte für Gleichberechtigung stehen.
Für mich jedoch ist der Weltfrauentag ein Tag, an dem mir deutlich vor Augen gehalten wird, wo wir Frauen in der Gesellschaft tatsächlich stehen.
Ein etwas anderer Kommentar zum Thema.

Cybermobbing – was kannst du tun?
Cybermobbing – nicht nur in Pandemiezeiten sind immer mehr Menschen davon betroffen. Und Betroffene werden immer jünger. Was kann man in einer solchen Situation tun?
Zeitinseln
Die Tage sind hektisch, die Aufgabenliste umfangreich und dennoch hast du das Gefühl, nicht vorwärts zu kommen?
Eine gute Möglichkeit, deine zur Verfügung stehenden 24 Stunden pro Tag sinnvoll zu nutzen, sind Zeitinseln.
Social Media Fasten
Ein einfacher, aber nicht zu verachtender Punkt im Bereich der mentalen Entspannung ist das mediale Detoxing. Das Fasten von sozialen Netzwerken. Einfach mal auf soziale Medien verzichten kann der Seele sehr guttun.
In 7 Schritten zu mehr Resilienz
Resiliente Menschen sind in der Lage, Krisen und Rückschläge leichter zu meistern. Aus schweren Zeiten gehen sie gestärkt und mit neuer Motivation hervor.
Mit diesen 7 Schritten erlangst auch du mehr Resilienz.
Kinder – Warum ich das Arbeiten mit ihnen so liebe
Arbeiten mit Kindern ist nicht immer einfach, Warum ich es aber dennoch so sehr liebe, erzähle ich in diesem Artikel.
Fokussiert arbeiten – warum Multitasking dich Zeit kostet
Multitasking gilt für viele als das Maß der Dinge. Wer multitaskingfähig ist, erledigt mehrere Dinge gleichzeitig und arbeitet daher effizient.
Aber ist das wirklich so – funktioniert multitasking tatsächlich?

Bericht aus dem Lockdown Office 2021
Es ist der zweite Tag des zweiten Lockdowns. Gemeinsam mit meinem Fünftklässler befinde ich mich im Home Office/Schooling.
Wir sind beide eher die introvertierten Menschen, ich für meinen Teil autodidaktisch veranlagt, er für seinen Teil eher der Zuhörer, der sich leicht ablenken lässt, beide keine Frühaufsteher.
Und nun sitzen wir in meinem zu Hause eingerichteten Büro, zu zweit und müssen arbeiten und lernen. Beide hatten wir ein wenig Angst vor dem, was auf uns zukommen wird, nachdem es im Frühjahr 2020 vollkommen aus dem Ruder lief und weder er wirklich zum Lernen noch ich so recht zum Arbeiten kam.
Wenn Kinder lügen
Dass Eltern und sonstige Betreuungspersonen fürchterlich genervt sind, wenn Kinder häufig lügen, ist klar. Aber gibt es vielleicht eine Erklärung, warum der Nachwuchs so ist? Waren die Eltern früher, in ihrer eigenen Kindheit, eventuell sogar ebenso?
Als Stammzellenspender Leben retten – bist du dabei?
Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland jemand an Blutkrebs – Väter, Mütter, Kinder, Freunde, Partner, Leukämie macht vor niemandem halt. Bei den unter 15-jährigen ist es sogar die häufigste Form von Krebs.
Mit einer Stammzellspende kann den Patienten geholfen werden – dafür sind Freiwillige notwendig, die sich für solche Spenden bereit erklären. Bist du dabei?
Kochen mit Kindern
Kinder sind von Natur aus wissbegierig und stecken voller Neugier.
Daher sollte die (früh-)kindliche Neugierde unterstützt werden. Auch in der Küche.
Natürlich altersgerecht.
Gut durch die Weihnachtszeit – Gewicht halten im Advent
Während der Adventszeit, mit Lebkuchen und Kinderpunsch oder Glühwein, fällt es zunehmend schwer, sich an die eigenen Vorsätze zu halten. Gemütlichkeit und Leckereien stehen bei vielen hoch im Kurs. Zudem locken Weihnachtsmärkte – im Normalfall – mit köstlichen Naschereien und Getränken. Der Winterspeck freut sich, es ist ihm ein leichtes, ein neues Zuhause zu finden.
Doch die kalten Monate müssen nicht zwangsläufig zu meinem Plus auf der Waage führen.
In den Blogbeiträgen wird auf Grund der besseren Lesbarkeit lediglich eine Geschlechtsvariante genannt.
Selbstverständlich sind in allen Beiträgen an jeder Stelle jedwede Geschlechter gemeint.
Die Blogbeiträge enthalten Werbung.
facebook
Kommunikation | Coaching | Mobbingberatung
instagram
Kommunikation | Coaching | Mobbingberatung
sonstiges
Buchautorin Daniela Kunath | Buchautorin Amelie Wahnsinn |
LinkedIn | xing | Nachricht schreiben